Unser Gebäude mit 67 Wohnungen und 7 Ateliers
Das Zertifikat «2000-Watt-Areal» wird im Rahmen des Programms «EnergieSchweiz» des Bundes vergeben, mit dem das Bundesamt für Energie (BFE) die Umsetzung der nationalen Energiepolitik in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien fördert. Das Zertifikat beruht auf dem Label Energiestadt und dem Merkblatt «SIA-Effizienzpfad Energie für Gebäude» des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein SIA.
Das Erlenmatt-Quartier in Basel spielt eine Pionierrolle im nachhaltigen Umgang mit Ressourcen: Das Projekt begann bereits 2013 mit einem Monitoring von Wasser- und Energieverbrauch, Mobilitätsangeboten, Abfallmengen und Überlegungen für eine Senkung des Primärenergieverbrauchs.
Der Durchschnittsverbrauch in der Schweiz beträgt 6900 W pro Person und Tag. Das Ziel lautet, den Verbrauch auf 2000 Watt zu senken. Unser Verbrauch sollte somit 17520 kWh pro Jahr und pro Person nicht überschreiten: 2000w x 24h x 365 Tage = 17520 kWh.
Die Ansätze, die auf dem Erlenmatt-Areal umgesetzt werden, bringen uns wichtige Schritte weiter auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft und bürgen für eine hohe Wohn- und Lebensqualität im Quartier.